Das bedeutet: Brechen Sie immer nur ein mundgerechtes Stück ab. „Dekorieren“ Sie es mit einem Butterflöckchen oder einer anderen Zutat, die sich kreative Küchenchefs zum Brot haben einfallen lassen. Dieses Häppchen wird dann erst aufgegessen, ehe Sie sich das folgende und alle weiteren schmecken lassen.
Das Zubereiten der Häppchen findet auf dem kleinen Brotteller statt – falls einer bereitsteht. Auf einer eng gedeckten Tafel stellt sich manchmal die Frage, welcher Ihrer ist. Der rechts oder der links stehende? Grundsätzlich gehört der links stehende kleine Teller zum Gedeck. Das ist übrigens beim Salatteller genauso.